Schulkindbetreuung Wulfsdorf e.V.

Nach Unterrichtsschluss haben die Kinder die Möglichkeit in der betreuten Grundschule bis 14/15/16 Uhr betreut zu werden.

Der pädagogische Leitgedanke der Schule „Unsere Schule ist eine Schule für a l l e Kinder. Integration ist für uns pädagogisches Prinzip“ gilt auch für uns.

Die Räumlichkeiten, zu denen auch eine kleine Küche gehört, befinden sich im Schulgebäude. Das idyllische Außengelände, der Sportraum sowie der Matheraum werden mitbenutzt. Nach dem Mittagessen und der Hausaufgabenbetreuung legen wir besonderen Wert auf das freie Spiel der Kinder, welches nach dem Unterricht unbedingt angebracht ist und in der heutigen Zeit oft zu wenig Raum bekommt.

Bei der Hausaufgabenbetreuung bieten wir von Montag bis Donnerstag einen Raum und eine Betreuerin, die die Kinder unterstützt. Es ist keine Nachhilfe und die Verantwortung der Richtigkeit liegt weiterhin bei den Eltern. Freitags findet keine Hausaufgabenbetreuung statt.

Die meisten Kinder, die in der Schule essen, bekommen eine warme Mahlzeit von Grönau Catering, welches die Schule täglich beliefert. Für die Mahlzeiten wird je nach Anzahl eine Pauschale an die Betreute überwiesen.

Die Kurse der Offenen Ganztagsschule werden von den Betreuern oder von externen Übungsleitern angeboten. Hier einige Beispiele:

  • Bastel- und Holzarbeiten
  • Bewegung im Sportraum
  • Stilles Spiel im Gruppenraum
  • Entspannung im Sportraum
  • Einrad auf dem Schulhof/im Sportraum
  • Nähen für die 3. und 4. Klasse

In regelmäßigen Abständen (letzter Donnerstag im Monat) findet eine Kinderkonferenz statt. Die Kinder besprechen selbstständig ihre Anliegen und beschließen evtl. auch neue Regeln.

Sie erreichen die Betreute Grundschule unter der Nummer 0451/122-820-80.

Hier können die Grundregeln und Wohlfühlregeln der Betreuten Grundschule nachgelesen werden:

  • Ankunft: Wir begrüßen uns und tragen uns in der vorgesehenen Liste ein.
  • Wir spielen draußen ohne Betreuung nur im Schulgarten, mit Betreuung auf dem gesamten Schulhof. Ausnahme: Wir spielen nie an der Straßenseite Regenbogentür/Toiletten.
  • Wir melden uns ab, wenn wir zur Toilette gehen.
  • Es gibt einen Tischdienst: Die Kinder der 1. und 2. Klassen decken ein, die der 3. und 4. Klassen decken ab.
  • Vor dem Essen waschen wir uns die Hände.
  • Wir halten uns an die Tischregeln.
  • Wir rennen nicht im Flur.
  • Nach dem Essen sagen uns die Betreuer, ab wann wir Hausaufgaben machen dürfen.
  • Bei schlechtem Wetter und im Winter tragen wir in den Räumen Hausschuhe.
  • Bei dem Spielen in der Turnhalle tragen wir Antirutschsocken oder spielen barfuß.
  • In der Spiel- und Ruheecke dürfen sich maximal sieben Kinder aufhalten.
  • Alle Dinge, mit denen wir in der Betreuten spielen, räumen wir nach dem Spielen auf.
  • „Ball auf der Straße“ holen wir nur nach vorherigem Fragen eines Betreuers.
  • Wir klettern nicht auf Bäume, brechen keine Zweige ab und halten uns nicht im Gebüsch auf.
  • Klasse 1/2 stellt den Schulranzen in den Vorraum (Garderobe).
  • Klasse 3/4 stellt den Schulranzen in den Matheraum vor die Tafel.
  • Wenn wir abgeholt werden, verabschieden wir uns bei einem Betreuer.

Wohlfühlregeln: Gemeinsam sind wir stark! Erstellt durch die Kinderkonferenz der Betreuten

  • Wir entschuldigen uns und verzeihen.
  • STOPP ist STOPP
  • Wenn jemand nicht mitspielen möchte, ist das so.
  • Wir haben Respekt und Verständnis.
  • Wir lassen uns ausreden und hören uns zu.
  • Wir schreien niemanden an und sind freundlich.
  • Wir halten auch mal schlechte Laune aus.
  • Wir grenzen niemanden aus, dürfen aber auch mal alleine spielen.
  • Wir sagen bitte und danke.
  • Wir tun uns nicht weh, auch nicht mit Worten.

Terminübersicht 25 / 26

Herbstferien 2025

20.10.-24.10.2025 Betreuung

27.10.-31.10.2025 Geschlossen

 

Bew. Ferientag

28.11.2025 Betreuung

 

Schulentwicklungstag

01.12.2025 Betreuung

 

Weihnachtsferien 2025/2026

19.12.2025 Betreuung

20.12.-31.12.2025 Geschlossen

05.01.-06.01.2026 Betreuung

 

Bewegliche Ferientage 2026

02.-03.02.2026 Betreuung

 

Schulentwicklungstag

02.03.2026 Betreuung

 

Osterferien 2026

26.03.-02.04.2026 Betreuung

03.04.-10.04.2026 Geschlossen

 

Schulentwicklungstag

04.05.2026 Geschlossen

 

Wir machen hier Teamtag

Tag nach Himmelfahrt

15.05.2026 Geschlossen

 

Sommerferien 2026

06.07.-10.07.2026 Betreuung

13.07.-02.08.2026 Geschlossen

03.08.2026 Betreuung